Am Samstag, dem 30. September 2017, fand ein weiterer Workshop mit Jörg Derlien im Bonsai-Garten-Müller statt. Wir bedanken uns bei Workshopteilnehmer Volker Mayer für die zusätzlichen Fotos.
 |
Jörg Derlien zeigt Wolfgang Judith wie die Mädchenkiefer gezupft wird. Regina Koch (rechts) und
Monika Souret schauen gespannt zu. |
 |
| Jörg Derlien hilft Monika Souret bei der Gestaltung ihrer Olive |
 |
Entlaubung eines Apfelbaumes. Die Früchte könnte man gut als Dekoration in einem
Apfelschnaps verwenden... Ähnlich der Williams Christbirne. 😁 |
 |
| Jörg und Stefan besprechen eine Kiefer. |
 |
| Da kommt der Ahorn von Patrick Czaja. 😌 |
 |
| Entlauben ist angesagt... |
 |
| Fast fertig... |
 |
| Das soll ein Bonsai werden? 😉 |
 |
| Erste Schnitte sind getan. |
 |
| Die Hälfte ist bereits abgeschnitten. |
 |
| Stefan muss selbst darüber lachen. Ist ja nur ein Experiment. |
 |
| Mal sehen was daraus wird. 😉 |
 |
Die fertig geschnittene Olive (Olea europea) von Monika Souret sieht schon
jetzt sehr gut aus. |
 |
| Der Apfelbaum (Malus spectabilis) von Regine Koch vor der Gestaltung. |
 |
| Der gleiche Apfelbaum danach. Er wird im Frühjahr umso schöner wieder austreiben. |
 |
| Der Dreispitzahorn von Bernhard muss nun entlaubt und geschnitten werden. |
 |
| Der gleiche Ahorn nach dem Schnitt. |
 |
| Mädchenkiefer von Volker Mayer vor der Überarbeitung. |
 |
| Die gleiche Kiefer danach. |
 |
| Eine Mädchenkiefer von Wolfgang Judith vor der Gestaltung. |
 |
| Die gleiche Kiefer nach der Gestaltung |
 |
Die Workshopteilnehmer v.l.n.r.: Stefan Hess, Workshopleiter Jörg Derlien, Wolfgang Judith, Regine Koch,
Volker Mayer, Ehefrau Ursel Mayer, Bernhard König, Monika Souret, Patrick Czaja und Martin Müller (BGM). |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen