Am vergangenen Wochenende fand der erste der beiden Herbst-Workshops 2024 mit dem Bonsai-Gestalter Jörg Derlien statt. Nachfolgend einige Fotos und Impressionen. Thomas beim Schneiden und Zupfen seines Wacholders. Baumbesprechungen 🌲 Thomas beim Drahten seines anderen Wacholders. Noch mehr Baumbesprechungen 🌲 Jörg zeigt Stephan, wie der Baum in Zukunft gestaltet werden könnte. Steve beim Drahten seiner Mädchenkiefer. Schon fast fertig 😊 Sabina Wacholder (Juniperus sabina) Thomas Wacholder (Juniperus chinensis) Eibe (Taxus baccata) Mädchenkiefer (Pinus pentaphylla) Waldkiefer (Pinus sylvestris) Flügel-Spindelstrauch (Euonymus alatus) Granatapfel (Punica granatum 'nana')
Am Wochenende, 24. und 25. Mai 2025, feierte der Bonsai-Arbeitskreis (AK) und Bonsai-Garten-Müller in Saarwellingen sein 30-jähriges Bestehen. Trotz des angesagten Regens meinte es der „Wettergott“ noch recht gut mit uns und so trafen sich ca. 250-300 Bonsaifreunde aus Nah- und Fern und solche, die es vielleicht noch werden möchten, im Bonsai-Garten-Müller in Saarwellingen. Bereits am Samstag war die Besucherzahl durchaus zufriedenstellend. Viele Bonsaifreunde, die sich im Garten umsahen und die ausgestellten Exponate betrachteten, ließen sich gerne ihre Fragen von den AK-Mitgliedern und Jörg Derlien (BCD, Bonsai-Club-Deutschland e.V.) beantworten, um so etwas mehr über das Hobby „Bonsai“ zu erfahren. Vor allem unsere französischen Freunde aus Spittel kamen mit einer Abordnung und überreichten uns als Gastgeschenk einen Kuchen mit 30 3D-gedruckten Bonsaikerzen und der Aufschrift „Zum 30. Jubiläum Bonsai-Garten-Müller“. Bedanken möchten wir uns auch ganz herzlich bei dem 1. Beigeordnete...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen