Posts

Fahrt zur Noelanders Trophy XIX - 2018

Bild
03. Februar 2018, morgens 6:00 Uhr - Wie auch im letzten Jahr traf sich der AK-Saarwellingen in aller Frühe bei Martin, um zur XIX Noelanders Trophy nach Belgien zu fahren. Nach knapp 4 Stunden Busfahrt mit der Firma Lay-Reisen trafen wir schließlich als eine der ersten Reisegruppen um 10:00 Uhr an der Limburghal in Genk ein. Angesichts, dass die Ausstellung und die Verkaufshallen erst seit einer Stunde geöffnet hatten, war die Noelanders Trophy bereits gut besucht. Die Bezahlung an der Kasse gestaltete sich dank Kartenreservierung diesmal weniger schwierig. Als eine Gruppe von 19 Leuten bekamen wir 2,00€ Ermäßigung auf den Eintrittspreis von sonst 15,00€. Nachdem alle bezahlt hatten und wir schließlich hinein gehen konnten, wurden wir regelrecht erschlagen von dem Angebot. 87 Fachhändler aus ganz Europa boten alles rund um das Hobby Bonsai. Von Jin-Tinktur über Rollbilder und Schalen bis hin zum Rohmaterial und teuren Solitärbäumen war alles dabei. Auch die Ausstellun...

Kleine Weihnachtsfeier beim AK-Saarwellingen

Bild
Beim AK-Saarwellingen wird nicht nur gearbeitet sondern auch gefeiert 🍺🍹🍷. Am 16. Dezember 2017 trafen wir uns zu einer kleinen Weihnachtsfeier bei uns im Workshop-Raum. Nachfolgend ein paar Impressionen: Bei diversen Bier, Wein und Whisky Sorten kam schnell eine gute Stimmung auf. Geht natürlich auch ohne Alkohol. Auch für das leibliche Wohl war an diesem Abend bestens gesorgt. Selbst unser Maskottchen "Stella" war gut gelaunt. Sieht man am Lächeln 😁. Die grauen Panther vom AK: Martin, Thomas und Hansi. Unsere Weinkenner Barbara und Monika. Prost! 🍷

Workshop mit Jörg Derlien am 18. November 2017

Bild
Jörg Derlien beim Drahten von Haralds Lärche. Die Kiefer von Stefan wird umgestaltet. Hansi beim Zupfen seiner Mädchenkiefer. Fertig gezupft. Barbara, Monika und unser Maskottchen Stella. Die Workshopteilnehmer beim Mittagessen. Haralds Lärche vor und nach der Gestaltung. Dreispitzahorn von Thomas Kreutzer vor und nach dem Auslichten. Die Fichte von Martin vor und nach der Umgestaltung. Eine Buche von Thomas Kreutzer vor und nach dem Auslichten. Mädchenkiefer von Wolfgang Judith, die Jörg bei sich zuhause neu gestaltet hat. Gemütliches Beisammensein nach dem Workshop. Die Workshopteilnehmer v.l.n.r.: Martin Müller (BGM), Stefan Hess, Jessica Martin, Thomas Kreutzer, Jörg Derlien (Workshopleiter), Thomas Kling, Harald Fuchs, Hans-Peter Schmitt und Bernhard König.

Workshop mit Jörg Derlien am 30. September 2017

Bild
Am Samstag, dem 30. September 2017, fand ein weiterer Workshop mit Jörg Derlien im Bonsai-Garten-Müller statt. Wir bedanken uns bei Workshopteilnehmer Volker Mayer für die zusätzlichen Fotos. Jörg Derlien zeigt Wolfgang Judith wie die Mädchenkiefer gezupft wird. Regina Koch (rechts) und Monika Souret schauen gespannt zu. Jörg Derlien hilft Monika Souret bei der Gestaltung ihrer Olive Entlaubung eines Apfelbaumes. Die Früchte könnte man gut als Dekoration in einem Apfelschnaps verwenden... Ähnlich der Williams Christbirne. 😁 Jörg und Stefan besprechen eine Kiefer. Da kommt der Ahorn von Patrick Czaja. 😌 Entlauben ist angesagt... Fast fertig... Das soll ein Bonsai werden? 😉 Erste Schnitte sind getan. Die Hälfte ist bereits abgeschnitten. Stefan muss selbst darüber lachen. Ist ja nur ein Experiment. Mal sehen was daraus wird. 😉 Die fertig geschnittene Olive (Olea europea) von Monika Souret...